PRODUKTE
PRODUKTE
PRODUKTE
Unserer Umwelt den gr??tm?glichen Respekt entgegenzubringen, scheint für uns als Hersteller von Outdoor-Ausrüstung selbstverst?ndlich.
Polyfluorierte und perfluorierte Chemikalien (PFCs) machen Outdoor- Ausrüstung widerstandsf?hig gegen ?l, Fett und Wasser. Einmal in die Umwelt gelangt, bauen sich die Chemikalien jedoch nur sehr langsam ab und stellen damit ein langfristiges Problem für die Umwelt dar. Mit der Eco Dry Veredelungstechnologie ist es uns gelungen, ein Verfahren zu entwickeln, das den Hochleistungs-PFCs beinahe in nichts nachsteht. Aufgrund ihrer dreidimensionalen Kernmantel-Konstruktion ist das Behandlungsverfahren von Seilen sehr komplex. Denn das Veredelungsverfahren darf die Sicherheit und Funktionalit?t eines Kletterseils niemals gef?hrden. Das Eco Dry Verfahren erfüllt all diese Anforderungen und ist dabei 100 % frei von PFCs. Das weltweit erste PFC-freie Seil, das gleichzeitig den UIAA Water-Repellent Standard erfüllt, ist das EDELRID Swift Eco Dry 8,9 mm. Es absorbiert weniger als 1 bis 2 % seines eigenen Gewichts an Wasser. Zudem ist es bluesign? zertifiziert und bietet mit der Pro Dry Linie vergleichbare Werte in puncto Langlebigkeit, Abriebfestigkeit sowie Wasser- und Schmutzbest?ndigkeit.
Der UIAA Water-Repellent-Test macht die wasserabweisenden Eigenschaften von Seilen messbar. Die Prüfmuster werden zun?chst einem mechanischen Abriebtest unterzogen, wie er auch in der Praxis bei der Verwendung in Fels und Eis auftritt. Anschlie?end wird das Prüfmuster nach einem standardisierten Verfahren in einer definierten Zeit und mit einer definierten Wassermenge gew?ssert. Der Anteil des aufgenommenen Wassers darf dabei nicht mehr als 5 % des Eigengewichtes des Testseils betragen. Seile, die diese Anforderungen erfüllen, dürfen als ?UIAA water repellent" ausgewiesen werden.